das geht ins Ohr
Der Ursprung der Ohrkerze findet sich in längst vergangener Zeit im
mittel- und nordamerikanischen Raum. In Handarbeit hergestellt findet
sie Anwendung als Naturprodukt aus einem Baumwollgewebe und Bienenwachs
in reiner Form oder unter Zusatz von Kräutern und Kräutermischungen.
Die ca. 20 cm lange Ohrkerze wird in den äußeren Gehörgang eingebracht.
Durch den langsamen Verbrennungsvorgang wird eine sogenannte
„Kaminsogwirkung“ hergestellt, welche einen leichten Druckausgleich im
Ohr herbeiführt. Durchblutung und Lymphfluss werden angeregt, das Ohr
wird gereinigt. Im Laufe der Behandlung stellt sich eine Entspannung
des gesamten Kopfbereiches ein, Sie können wortwörtlich wieder tief durchatmen.
Die Ohrkerze dient u.a. zur Behandlung bei Störungen im Bereich der Stirn, Nase, Nasennebenhöhlen und des Ohres wie:
• Kopfschmerz / Migräne
• vermindertes Hören (außer organisch bedingter Schwerhörigkeit)
• Tinitus (begrenzt, je nach Ursache)
• allergischer Schnupfen
• Erkältung
Hervorragend geeignet ist die Ohrkerzenbehandlung zur seelischen und körperlichen Entspannung. Sie ist sehr gut kombinierbar mit einer Fußreflexzonenmassage oder einer Reiki-Behandlung.
Bitte beachten Sie, dass ich bei entzündlichen Prozessen in den voran genannten Bereichen keine Behandlung durchführe.

PREISE
- Anwendung Ohrkerze
- 30 Minuten – 35,00 €
- Anwendung Ohrkerze/Fußreflex o. Reiki
- 60 Minuten – 65,00 €
